Je nachdem, ob und welche der oben genannten Probleme bei deiner Mikrobiomanalyse festgestellt werden, kannst du mit verschiedenen, jeweils auf deine persönliche Darmflora abgestimmten Maßnahmen deine Gesundheit positiv beeinflussen. Diese sind zum Beispiel:
- spezielle Ernährungsformen nutzen (z.B. bestimmte Nahrungsmittel für eine Zeitlang meiden)
- sogenannte Probiotika (Pulver, die Helferbakterien enthalten) schlucken
- „unzuträgliche“ Darmbewohner vertreiben (z.B. durch hilfreiche Bakterien, pflanzliche Stoffe, ätherische/medizinische Ölen)
- “Futter” – sog. Prebiotika – für hilfreiche Darmbakterien schlucken, um sie zu „züchten“
- Stress reduzieren, Entspannen lernen